Exif-Daten & Aufnahme Details „ Das rote Segel aus Hongkong"

Willkommen zurück zu einer weiteren faszinierenden Folge von "Foto Talk mit Rainer & Marko"! Dieses Mal begeben wir uns auf eine technische Reise in die atemberaubende Fotografiewelt von Hongkong. In dieser spannenden Episode nehmen wir einen tiefen Blick auf die technischen Details hinter dem beeindruckenden Foto des roten Segels aus Hongkong. Marko wirft einen genauen Blick auf die Exif-Daten und die Aufnahmeeinstellungen, um zu verstehen, wie Rainer diese magische Aufnahme realisiert hat. Gemeinsam entdecken wir die Besonderheiten der Langzeitbelichtung und wie Rainer es geschafft hat, die lebendigen Farben und die Dynamik der Szene einzufangen, ohne auf aufwändige Techniken wie dreifache Belichtung oder HDR zurückgreifen zu müssen. Marko führt uns durch die Gedanken und Entscheidungen, die Rainer bei jedem Schritt des Fotografieprozesses getroffen hat. Warum hat er sich für diese bestimmte Belichtungszeit entschieden? Welche Rolle spielten Blende und ISO in diesem Kontext? All diese Fragen werden in dieser Episode enthüllt. Taucht ein in die Welt der technischen Feinheiten der Fotografie und lasst euch von den erstaunlichen Ergebnissen inspirieren, die durch sorgfältige Planung und kreative Umsetzung entstehen können.

Bild Story „Das rote Segel Hongkong“

Willkommen zurück zu einer weiteren faszinierenden Folge von "Foto Talk mit Rainer & Marko"! Dieses Mal begeben wir uns auf eine emotionale Reise in die atemberaubende Fotografiewelt von Hongkong. In dieser spannenden Episode enthüllen wir die Geschichte hinter dem beeindruckenden Foto des roten Segels aus Hongkong. Warum wurde dieses Bild genau an diesem Ort und zu diesem Zeitpunkt aufgenommen? Was macht das rote Segel so besonders? Marko und Rainer nehmen euch mit auf eine Reise durch die Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen fotografischen Moments. Wir erfahren, welche Ereignisse und Überlegungen zu diesem magischen Bild geführt haben. Warum wählte Rainer diesen bestimmten Zeitpunkt und diesen speziellen Ort für die Aufnahme? Welche Bedeutung hat das rote Segel in der Kultur und Landschaft Hongkongs? Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Geschichten ein, die hinter großartigen Fotografien stehen, und lassen uns von den besonderen Momenten inspirieren, die Rainer eingefangen hat. Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren aufregenden Episoden zu verpassen, in denen wir die Geschichten hinter den Bildern enthüllen und euch mit neuen Einsichten und Inspirationen versorgen!

Bearbeitung in Lightroom & Photoshop: "Leuctturmdrillinge Warnemünde“

Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Fotobearbeitung in unserer neuesten Folge des Foto-Talk Videopodcasts direkt aus Marko's Fotostudio! Dieses Mal nehmen wir uns das beeindruckende Bild der Leuchtturmdrillinge aus Warnemünde vor, das Marko ohne HDR und Mehrfachbelichtung aufgenommen hat. Doch diesmal wird es anders sein. Wir tauchen tief ein in die Welt von Lightroom und Photoshop, wo Marko erstmals aufgeregt und verzweifelt sein wird. Wie wird er mit den Herausforderungen umgehen? Kann Rainer Marko beruhigen? Findet es heraus, während wir die Geheimnisse der Bildbearbeitung enthüllen und euch zeigen, wie dieses Meisterwerk zum Leben erweckt wird. Lasst euch von Markos Emotionen mitreißen, während wir euch durch den Prozess führen und euch Tipps und Tricks für eure eigenen Projekte geben. Vergesst nicht, uns euer Feedback zu geben und eure Gedanken mit uns in den Kommentaren zu teilen. Zusammen erleben wir die Magie der Fotobearbeitung und haben jede Menge Spaß! Ingeneur trifft Profifotograf.

Exif-Daten & Aufnahmedetails Leuchtturmdrillinge

Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Fotografie in unserem neuesten Foto-Talk Videopodcast direkt aus Marko's Fotostudio! Dieses Mal stehen nicht die Wolkenkratzer von New York im Fokus, sondern die einzigartigen Leuchtturmdrillinge aus Warnemünde. Marko hat es geschafft, diese markanten Leuchtfeuer - den Warnemünder Leuchtturm und die beiden Eignagsleuchtfeuer - in einem Bild festzuhalten, ganz ohne die übliche HDR-Technik oder Mehrfachbelichtung. Wie hat er das bloß geschafft? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir einen tiefen Einblick in die technischen Parameter und Exif-Daten dieses atemberaubenden Bildes geben. Doch das ist noch nicht alles! Freut euch auf einen amüsanten Talk über die Details der Aufnahme und die Fotodiskussion zwischen Marko und dem berüchtigten Ingebeur Rainer. Werden sie sich einigen können? Wir sind gespannt! Teilt eure Gedanken und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und vergesst nicht, uns euer Feedback zu geben. Zusammen erkunden wir die Welt der Fotografie und erleben jede Menge Fotospaß!

Bild Story „Leuchtturmdrillinge Warnemünde“

Willkommen zum neuesten Fototalk mit Rainer und Marko! In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Fotografie und erkunden die Entstehung eines außergewöhnlichen Meisterwerks, das die Eingangsleuchtfeuer und den Leuchtturm in Warnemünde vereint. Der talentierte Ingenieur Rainer und der erfahrene Profifotograf Marko enthüllen die Geheimnisse hinter diesem beeindruckenden Foto. Trotz der Vermeidung aufwändiger Techniken wie dreifacher Belichtung oder HDR gelang es Marko, die Schönheit von Warnemünde auf eindrucksvolle Weise einzufangen. Erlebt, wie Rainer und Marko humorvoll über ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Erstellung dieses einzigartigen Bildes plaudern. Warnemünde diente nicht nur als Kulisse für dieses Meisterwerk, sondern auch als Heimatstudio und Fotoschule für den leidenschaftlichen Fotografen. Begleitet uns auf dieser unterhaltsamen Reise hinter die Kulissen und lasst euch von der Schönheit und Kreativität der Fotografie inspirieren. Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Fototalks zu verpassen!

Bildbearbeitung und KI-Magie. Die Geheimnisse der Bildbearbeitung enthüllt! Photoshop & Lightroom

Willkommen zu einem weiteren fesselnden Abenteuer auf unserem YouTube-Kanal! Heute tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Bildentwicklung ein, sowohl in Lightroom als auch in Photoshop. Begleitet uns, während wir die Grenzen der Kreativität erkunden, indem wir himmlische Effekte erschaffen und mithilfe von KI unerwünschte Elemente aus unseren Bildern entfernen. Unser Fokus liegt auf einem ganz besonderen Werk aus Vancouver - dem geheimnisvollen 'Weißen Fenster', das zum Herzstück unserer Inszenierung wird. Begleitet uns durch das digitale Fotolabor von Marko, wo wir spontan und ohne Vorbereitung jeden Schritt der Bearbeitung durchlaufen, ganz so, wie es uns in den Sinn kommt. Du möchtest dieses beeindruckende Foto für dich sichern? Kein Problem! Besuche unseren Premium-Bildshop unter shop.mberkholz.de und nutze den Rabattcode 'Marko700' für einen exklusiven Preisnachlass. Aber das ist noch nicht alles! Tauche ein in unsere unterhaltsame Foto-Talk-Runde mit Rainer und Marko - hier treffen ein Ingenieur und ein Fotograf aufeinander. Welche Funken werden bei dieser ungewöhnlichen Kombination wohl sprühen? Finde es heraus!

Aufnahmedetails & Exif-Daten Architektur Details Vancouver

In dieser Episode steht die Diskussion über technische Parameter und Aufnahmedetails aus Vancouver im Vordergrund. Rainer und Marko aus dem Ostseebad Warnemünde präsentieren einen klugen Fototalk, der Ingenieurskunst und Fotografie im lustigen Talk vereint. Rainer und Marko tauchen direkt in die Welt der technischen Details ein. Begleite uns, während wir die dynamische Architektur dieser Stadt durch die Linse unserer Kameras erfassen. Lernt welche Technik wir nutzen und welche Aufnahmeparameter die richtigen sind.

Architektur und Bildstory aus Vancouver

Heute nehmen wir euch mit nach Vancouver für eine neue Episode unseres Fototalks! Taucht ein und begleitet uns, während wir die dynamische Architektur der Stadt durch die Linse unserer Kameras einfangen. Wir erkunden die moderne Architektur, die den Himmel von Vancouver durchdringt und ein beeindruckendes Stadtbild schafft. Besonderes Augenmerk legen wir auf Gastown, einen Stadtteil, der reich an Geschichte und lebendiger Atmosphäre ist. In dieser Folge nehmen wir die Herausforderung an, ein faszinierendes Gebäude mit zahlreichen Details in ein ausdrucksstarkes Bild zu verwandeln. Besonders inspiriert wurden wir von einem wehenden Vorhang im obersten Fenster, der eine Geschichte von Bewegung und Durchzug erzählt. Außerdem diskutieren wir die Möglichkeiten der HDR-Fotografie und den Austausch des Himmels, um selbst bei veränderten Wetterbedingungen beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Wir geben euch drei konkrete Tipps, wie ihr das Beste aus euren Architekturfotos herausholen könnt. Bereit, die architektonische Schönheit von Vancouver mit neuen Augen zu sehen? Dann seid dabei und lasst euch von unserer Begeisterung für die Fotografie und die Stadt inspirieren!

Bearbeitung in Lightroom & Photoshop: "Das Fashion Week Foto

Willkommen zu unserem neuesten Video-Podcast, in dem wir uns heute mit der Bearbeitung eines Fashion Week Fotos in Lightroom und Photoshop beschäftigen! Markos digitales Fotolabor führt dich durch alle Schritte der Bearbeitung, ganz spontan und ohne Vorbereitung, genau so, wie es uns gerade passt. Und dazu gibt es unseren unterhaltsamen Foto-Talk mit Rainer und Marko – ein Ingenieur trifft auf einen Fotografen. Was dabei wohl herauskommt?

Exif-Daten & Aufnahme Details/ Hinter den Kulissen der Berlin Fashion Week!

Tauche ein in die faszinierende Welt der Fotografie mit unserem neuesten Foto-Talk Videopodcast direkt aus den Backstage-Kulissen der Berlin Fashion Week! In dieser aufregenden Episode nehmen wir dich mit hinter die Kulissen und geben dir einen tiefen Einblick in die technischen Parameter und Exif-Daten dieses atemberaubenden Bildes. Erfahre nicht nur, wie dieses Meisterwerk entstanden ist, sondern auch, wie Rainer mit großer Neugierde und einem ingenieurähnlichen Ansatz Marko nach seinen fotografischen Techniken ausfragt. Eine spannende Fotodiskussion, gespickt mit witzigen Episoden zum Schmunzeln! Wir hoffen, dass auch du von dieser spannenden Reise in die Welt der Fotografie genauso begeistert sein wirst wie wir!

Bild Story Fashionweek das richtige Team als Fotograf

Fototalk mit Rainer und Marko: Teil 2 der Bildgeschichte Taucht mit uns in die Welt der Fotografie ein! In Teil 2 unserer Bildgeschichte erfahrt ihr alles über meine spannenden fotografischen Momente als Fashionweek-Fotograf. Mitten im Modegeschehen, zwischen Models und Designern, habe ich gemeinsam mit meinem Team unvergessliche Augenblicke festgehalten und faszinierende Erlebnisse erlebt. In dieser Folge wollen Rainer und ich euch einen Einblick hinter die Kulissen geben. Rainer möchte alle Details über meinen Einsatz wissen, und wir denken, unsere Zuschauer und Abonnenten sind ebenso neugierig. Wir sprechen über die Zusammenarbeit im Team, die Herausforderungen und die besonderen Augenblicke, die diese Fotoreise so einzigartig gemacht haben.

Berlin Fashion Week

Es ist wieder Zeit für den wöchentlichen Foto-Talk mit Rainer und Marko: Ingenieur trifft Profifotograf! In dieser Episode dreht sich alles um Markos spannende Erlebnisse als Fotograf auf der Berliner Fashion Week. Rainer nimmt Marko ins Verhör und will alles wissen: Wie läuft es wirklich hinter den Kulissen ab? Was macht einen gelungenen Catwalk-Moment aus? Und wie bringt man Models und Designer ins beste Licht? Erlebt die Modewelt aus der Perspektive eines Fotografen – ehrlich, humorvoll und inspirierend. Was erwartet euch?

Bildbearbeitung in Marko`s Digitalem Fotolabor

Taucht ein in die faszinierende Welt der Fotografie mit unserem Fototalk Videopodcast! In unserer 3. Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch, wie wir dieses Foto durch Bildoptimierung und Bearbeitung zum Leben erwecken. Erlebt mit, wie wir ohne Vorbereitung und ganz spontan die Details herausarbeiten und euch dabei jede Menge Tipps und Tricks mitgeben. Freut euch auf eine lebhafte Diskussion über Bildkomposition, Farbkorrektur und mehr – natürlich mit einer Prise Humor! Teilt eure Gedanken mit uns in den Kommentaren und gebt uns euer Feedback. Wir sind gespannt darauf, euch in die Welt der Bildoptimierung zu entführen und gemeinsam magische Momente zu erschaffen! #Fototalk #Videopodcast #FotografieLiebe #Bildoptimierung #Bildbearbeitung #Details #Fototipps #Humor #PodcastMagic #markoberkholz #rainerschau #mberkholz #warnemünde #marko'sfotostudio

Exif-Daten? Ob Marko mit Rainers Einstellungen leben kann

Taucht ein in die faszinierende Welt der Fotografie mit unserem Foto-Talk Videopodcast aus Marko`s Fotostudio. In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen und tauchen tief in die technischen Parameter und Exif-Daten dieses atemberaubenden Bildes ein. Ihr erfahrt nicht nur, wie dieses Meisterwerk entstanden ist, sondern auch, ob Marko mit Rainers Einstellungen leben kann – eine spannende Fotodiskussion inklusive witziger Episoden zum Schmunzeln! Wir hoffen, ihr seid genauso begeistert wie wir! Teilt eure Gedanken mit uns in den Kommentaren und vergesst nicht, uns euer Feedback zu geben.

Bild Story-hinter dem gelben Taxi in New York!

Enthüllung der Geschichte hinter einem besonderen Foto aus New York Wöchentlicher Fototalk mit Rainer & Marko: Profifotograf trifft Ingenieur. Wir machen für euch Fotografie verständlich! In diesem Video enthüllen wir die Geschichte hinter einem scheinbar unscharfen, aber dennoch außergewöhnlichen Foto aus den Straßen New Yorks – und einem markanten gelben Taxi. Taucht ein in die Welt der fotografischen Herausforderungen, während wir die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Bildes teilen. Warum wurde es beinahe aussortiert und wie hat es schließlich den Weg in unseren Premium Bildshop gefunden? Gemeinsam mit Rainer nehmen wir euch mit in unser Warnemünder Foto- und Videostudio, dem Ort, an dem die Magie entsteht. Freut euch auf wöchentliche Videos, in denen wir euch durch die Details jeder Aufnahme führen. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise voller Fotografiewissen und jede Menge Spaß. Abonniert unseren Kanal, um kein Abenteuer zu verpassen, denn jede Woche erwartet euch ein neues Video!

Copyright 2025 Marko Berkholz. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: https://www.mberkholz.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://www.mberkholz.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://www.mberkholz.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.